Kleines Theater Nebenan: Hexenjagd

Werbung

Szenenfoto: Kleines Theater Nebenan 2023

Hösel. Das Kleine Theater Nebenan in Ratingen freut sich, die Wiederaufnahme von Arthur Millers Klassiker „Hexenjagd“ anzukündigen. Nach dem überwältigenden Erfolg der bisherigen Aufführungen wird die Produktion im Juli erneut im evangelischen Gemeindezentrum, Bahnhofstraße, zu sehen sein.

Das Kleine Theater Nebenan knüpft damit an den Erfolg seiner letzten Inszenierung „Der Kredit“ an, die Anfang Juni Premiere hatte und im September ebenfalls wieder zu sehen sein wird.

„Hexenjagd“ ist nicht nur ein Stück über die historischen Hexenprozesse von Salem, sondern ein zeitloses Meisterwerk, das die Gefahren von Massenhysterie, Vorurteilen und politischer Verfolgung aufzeigt. Gerade in unserer heutigen Gesellschaft, in der Fake News und Polarisierung immer präsenter werden, bleibt die Botschaft des Stückes von ungebrochener Aktualität. Die Inszenierung des Kleinen Theaters Nebenan hat es verstanden, diese brisanten Themen eindrucksvoll und bewegend auf die Bühne zu bringen und die Neuinszenierung von „Hexenjagd“ wurde vom Publikum begeistert aufgenommen.

Die kraftvolle Darstellung und die packende Inszenierung haben die Zuschauer in ihren Bann gezogen und im anschließenden Publikumsgespräch mit der Regie und den Schauspielerinnen und Schauspielern zu tiefgehenden Diskussionen angeregt.

Ein Theaterabend mit „Hexenjagd“ ist zudem eine hervorragende Alternative zur Fußball-EM. Während die Welt des Sports viele in ihren Bann zieht, bietet das Theater eine ebenso spannende, aber auf eine andere Art bereichernde Erfahrung. Für alle, die eine Auszeit vom Fußballtrubel suchen oder einfach einen außergewöhnlichen Abend verbringen möchten, ist „Hexenjagd“ die perfekte Wahl.

Spieltermine sind der 12. und 13. Juli um 19:30 Uhr und der 14. Juli um 18 Uhr im evangelischen Gemeindezentrum Hösel.

Karten können unter www.kleines-theater-nebenan.de reserviert oder an der Abendkasse erworben werden.

Werbung